Der Studiengang "Master of Music Dirigieren Musiktheater" richtet sich an Dirigenten, die bereits einen Abschluss haben und deren Fähigkeiten und Talente auf eine erfolgreiche Karriere im Theater hindeuten. Im Studium werden anhand von Repertoirestücken alle Aspekte der Arbeit mit Sängern, einem Orchester und der szenischen Umsetzung betrachtet, wobei die Entwicklung der eigenen künstlerischen Persönlichkeit im Vordergrund steht.
Zusätzlich werden das Spielen von Klavierauszügen und die Korrepetition vertieft. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Italienischkurs zu belegen. Die Dirigierklasse arbeitet mindestens einmal pro Semester mit einem professionellen Orchester zusammen und präsentiert die Ergebnisse im Konzertsaal der Hochschule. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei Musiktheaterproduktionen der Rheinischen Opernakademie der Hochschule zu assistieren.
Der Studienverlauf umfasst vier Module, wobei der Kernbereich durch den künstlerisch-praktischen Kontext und einen Wahlbereich ergänzt wird, der der Profilierung der Studierenden dient. Das Studium wird mit der Masterarbeit oder dem Masterprojekt abgeschlossen.