Künstlerischer Tonsatz
Künstlerischer Tonsatz Profil Header Bild

Künstlerischer Tonsatz

Hochschule für Musik und Tanz Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Musik Tonsatz/Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist ein vierjähriger Studiengang, der künstlerisch-praktische, wissenschaftliche und pädagogische Kompetenzen in den Bereichen Tonsatz, Musiktheorie und Komposition vermittelt. Nach vier Semestern kann zwischen einem pädagogischen und einem künstlerischen Profil gewählt werden.


Das Studium umfasst klassische Satzlehre, musikanalytisches, stilkundliches und musikhistorisches Fachwissen, Methodik und Didaktik des Fachgebietes, den künstlerisch-praktischen Umgang mit moderner Notations- und Produktions-Software sowie die Planung und Durchführung eigener Produktionen und Aufführungsprojekte. Ziel ist die umfassende Erarbeitung der ästhetischen Vielfalt von Musik in Geschichte und Gegenwart.


Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium (1. und 2. Jahr) mit Pflichtmodulen und ein Hauptstudium (3. und 4. Jahr). Es gibt sieben Hauptmodule: Kernmodul, künstlerisch praktischer Kontext, Bildung, Vermittlung, Professionalisierung, Bachelorarbeit / Interdisziplinäres Projekt und Ergänzung.


Die Eignungsprüfung besteht aus vier Teilen: Hauptfachprüfung (Kolloquium), schriftliche Teilhauptfachprüfungen (Gehörbildung, Tonsatz), künstlerisch-praktische Prüfung im instrumentalen Hauptfach und im instrumentalen Nebenfach.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Musikwissenschaft