Der Studiengang Bachelor of Music Evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln konzentriert sich auf die Ausbildung in Chor- und Orchesterleitung, künstlerischem und liturgischem Orgelspiel sowie Klavier und Gesang. Ergänzt wird dies durch musikhistorische, -theoretische und theologische Fächer. Der Studiengang ist stark interdisziplinär ausgerichtet.
Ein wichtiger Aspekt des Studiums ist die Entwicklung der künstlerischen Persönlichkeit und die Vermittlung umfassender Fähigkeiten in den Bereichen Ensembleleitung und Orgelspiel. Studenten erwerben umfangreiche instrumentale und vokale Fähigkeiten sowie ein breites Hintergrundwissen in Theologie, Musiktheorie und Musikwissenschaft.
Der Studiengang bereitet umfassend auf die vielfältigen Anforderungen des Berufsbilds Kirchenmusiker*in vor.
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Der Studienort ist Köln. Der Studienumfang beträgt 240 Credits.
Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium (1. und 2. Jahr) mit hohem Anteil an Pflichtmodulen und ein differenziert zu gestaltendes Hauptstudium (3. und 4. Jahr). Den strukturellen Rahmen bilden in der interdisziplinären Vernetzung die 7 Hauptmodule:
Nach dem Studium besteht die Möglichkeit, einen Masterstudiengang in Evangelischer Kirchenmusik zu absolvieren.