Kirchenmusik B (evangelisch und katholisch)
Kirchenmusik B (evangelisch und katholisch) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Kirchenmusik B evangelisch + katholisch an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist ein grundständiges Vollzeitstudium. Es führt zum Abschluss Bachelor of Music bzw. Bachelor. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Der Studiengang wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten.

Der Studiengang gehört zum Studienfeld Kirchenmusik und bietet die Schwerpunkte Kirchenmusik B evangelisch und Kirchenmusik B katholisch. Die Zulassung erfolgt über ein Auswahlverfahren bzw. eine Eignungsprüfung. Die Vorlesungszeiten sind vom 24.03.2025 - 13.07.2025 und vom 06.10.2025 - 15.02.2026. Die Anmeldefrist für die Eignungsprüfung für das Wintersemester 2025/2026 ist vom 01.03.2026 - 01.04.2026.

Zusätzlich zum Studienbeitrag fallen eine Verwaltungsgebühr von 70,00 und ein Studentenwerksbeitrag von 100,60 an. Für internationale Studierende (außerhalb der EU) beträgt der Beitrag 1.500 € pro Semester, für Zweitstudien 650 € pro Semester. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Gesamtkosten
ab 1.500 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Urbanstraße 25, Stuttgart, Deutschland

Foto von Stuttgart
Stuttgart60.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Kirchenmusik

Allgemeines zum Kirchenmusik Studium

Der Studiengang der Kirchenmusik beinhaltet Katholische bzw. Evangelische Kirchenmusik und umfasst sowohl die künstlerische als auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem geschichtlich sehr prägenden Bereich.

Durch das Studium der Kirchenmusik erlernen Studierende die Grundlagen und die wichtigen Faktoren zur Pflege der Kirchenmusik, wie z.B. Chorleitung, Musiktheorie, Musikgeschichte, Chorarrangements und vieles mehr. Auch die kompositionellen Fähigkeiten werden verbessert. Absolvent*innen können als Kirchenmusiker*innen, Organist*innen, Chorleiter*innen, Historiker*innen und mehr arbeiten.

Mehr lesen
Kirchenmusik B (evangelisch und katholisch)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Kirchenmusik B (evangelisch und katholisch) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: