Der Masterstudiengang der Kronberg Academy richtet sich an musikalische Talente, die eine internationale Karriere als Solokünstler*innen anstreben. Der Studiengang konzentriert sich auf die Instrumente Geige, Bratsche oder Cello.
Das Studium zielt darauf ab, den Studierenden ein Höchstmaß an technischer und künstlerischer Fertigkeit zu vermitteln. Durch den Unterricht von international renommierten Künstler*innen sollen die Studierenden eine interpretative, kreative und umfassend gebildete Ausdrucksform entwickeln. Sie werden im Verständnis für theoretische, historische und kulturelle Aspekte der Musik geschult und können solistisch oder in Ensembles musizieren. Das Umfeld fördert die Entwicklung künstlerischer, intellektueller und sozialer Fähigkeiten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der Titel Master of Music (M.Mus.) verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester. Für den erfolgreichen Abschluss des Studiums müssen 60 Credit Points (CP) erworben werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Voraussetzung für die Zulassung zur Eignungsprüfung ist in der Regel die vorherige Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Meisterkursen oder Kammermusikprojekten, die von der Kronberg Academy veranstaltet bzw. mit ihr assoziiert sind.
Die Eignungsprüfung im künstlerischen Hauptfach dauert 30-45 Minuten. Im Rahmen der Eignungsprüfung werden die Bewerber*innen gebeten, vorbereitete Stücke vorzutragen, darunter eine Etüde, ein Solowerk von J.S. Bach, eine Sonate, ein Konzert, ein Charakterstück und ein Werk eines zeitgenössischen Komponisten.