Internationale Ensemble Modern Akademie
Internationale Ensemble Modern Akademie Profil Header Bild

Internationale Ensemble Modern Akademie

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang IEMA CoMP (Internationale Ensemble Modern Akademie - Contemporary Music Performance) ist ein einjähriger, spezialisierter Master für Instrumentalist*innen, Dirigent*innen, Komponist*innen und Klangregisseur*innen mit einem ersten Hochschulabschluss in diesen Bereichen. Er wird in enger Kooperation mit dem Ensemble Modern durchgeführt und bietet Studierenden die Möglichkeit, im professionellen Umfeld zu lernen und zu arbeiten.


Der Studiengang umfasst ca. 14 Arbeitsphasen und beinhaltet die Erarbeitung von Solowerken, Kammermusik und dirigiertem Repertoire von der Klassischen Moderne bis zu Uraufführungen. Die Studierenden präsentieren ihre Werke in etwa 30 Konzerten im In- und Ausland. Zudem werden theoretische Ansätze und Kenntnisse in der Musikvermittlung vertieft.


Ziel des Studiums ist die Ausbildung von Künstler*innen im Bereich der zeitgenössischen Musik, die in der Lage sind, in einer Ensemble-Struktur zu arbeiten und sich auf dem freien Markt zu positionieren. Die Studierenden sollen umfassend befähigt werden, auch über das spezifische Berufsbild hinaus.


Die Zulassung erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Instrumentalspiel, Dirigat, Komposition oder Tonmeister/Klangregie. Ausreichende Deutsch- oder Englischkenntnisse sind erforderlich.


Der Studiengang beginnt zum Wintersemester und hat eine Regelstudienzeit von 2 Semestern.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Mode