Der Masterstudiengang richtet sich an Menschen im 3. und 4. Lebensabschnitt. Zentraler Inhalt des Studiums ist die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit Formen der Unterrichtsgestaltung für diese Zielgruppe, wobei Musik und Bewegung besonders berücksichtigt werden.
Das Studium beinhaltet die Kenntnis vielfältiger Motivationsformen und Vermittlungsmethoden sowie der strukturellen Erfordernisse in der Arbeit mit Menschen aus dieser Zielgruppe.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester, kann aber auch in 2 Semestern absolviert werden.
Ein Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester ist vom 01.03. bis 01.04. und für das Sommersemester vom 01.10. bis 01.11.