Kammermusik
Kammermusik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Kammermusik an der Hochschule für Musik Trossingen ist ein weiterbildender Studiengang, der in verschiedenen Formationen studiert werden kann. Dazu gehören Klavier-Kammermusik, Kammermusik für Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug, Streicher und Bläser sowie Kammermusik für festes Ensemble.


Der Studiengang richtet sich an Studierende, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Kammermusik vertiefen und sich auf eine professionelle Karriere als Kammermusiker vorbereiten möchten. Er vermittelt sowohl künstlerische als auch interpretatorische Kompetenzen, die für das Musizieren in kleinen Ensembles erforderlich sind.


Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester, wobei auch eine Option für 2 Semester besteht. Der Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Die Bewerbungszeiträume sind:



  • Wintersemester: 01.03. - 01.04.


  • Sommersemester: 01.10. - 01.11.



Es gibt verschiedene Studienordnungen für den Master Kammermusik, abhängig von der gewählten Formation:



  • MA-II-20-1 Klavier, Akkordeon, Orgel, Gitarre


  • MA-II-20-2 Orchesterinstrumente


  • MA-II-20-3 Festes Ensemble



Ein wichtiger Hinweis ist, dass der Masterstudiengang mit künstlerisch-pädagogischer Vertiefung nur für Studierende zugelassen ist, die im Bachelor keinen instrumental- oder gesangspädagogischen Schwerpunkt belegt haben.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
undefined