Ensembleleitung
Ensembleleitung Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

An der Hochschule für Musik Trossingen kann man den Masterstudiengang Musik mit künstlerischer und künstlerisch-pädagogischer Vertiefung studieren. Es werden auch künstlerische weiterbildende Masterstudiengänge wie Lied, Orchester, Oper, Vokalensemble, Ensembleleitung, Neue Musik, Performance sowie künstlerisch-pädagogische Studiengänge wie Musikvermittlung, Klassenmusizieren und Musik für Menschen im 3. und 4. Lebensabschnitt angeboten. In den Bereichen Alte Musik und Musik und Bewegung sind weitere Vertiefungen und Spezialisierungen möglich. Der wissenschaftliche Master-Studiengang Musikwissenschaft wird als Master of Arts angeboten.



Die meisten Masterstudiengänge sind auf zwei Jahre (120 Leistungspunkte) ausgelegt und ermöglichen ein profundes Wissen in neuen Fachgebieten und Kompetenzfeldern. Die Masterstudiengänge Klassenmusizieren sowie Musik für Menschen im 3. und 4. Lebensabschnitt konzentrieren sich auf ein abgegrenztes, zielgruppenorientiertes Kompetenzspektrum, das in einem Studienjahr und einem Umfang von 60 Leistungspunkten absolviert werden kann.



Folgende Masterstudiengänge werden angeboten:



  • Master Musik (MA I) mit verschiedenen Schwerpunkten wie Klavier, Akkordeon, Orgel, Gitarre (künstlerisch-pädagogisch oder künstlerisch), Orchesterinstrumente (künstlerisch-pädagogisch oder künstlerisch), Komposition und Komposition KI.


  • Master Kammermusik (MA II) für Klavier, Akkordeon, Orgel, Gitarre, Orchesterinstrumente und festes Ensemble.


  • Master Liedgestaltung (MA III) für Gesang (künstlerisch-pädagogisch oder künstlerisch) und Klavier, Akkordeon, Gitarre (Liedgestaltung).


  • Master Oper (MA IV).


  • Master Vokalensemble (MA V).


  • Master Orchester (MA VI).


  • Master Performance (MA VII).


  • Master Neue Musik (MA VIII).


  • Master Kirchenmusik A (MA X).


  • Master Alte Musik (MA IX) mit Schwerpunkten wie Instrument/Gesang (künstlerisch-pädagogisch oder künstlerisch), Generalbass, Kammermusik, Ensembleleitung und Primarius/Konzertmeister/Stimmführer.


  • Master Dirigieren (MA XI) für Orchesterdirigieren, Chorleitung und Ensembleleitung (Gitarre).


  • Master of Extended Music Education (MA XII).


  • Master Musik und Bewegung (MA XIII) mit Rhythmik-Performance und Rhythmik mit Elementarer Musikpädagogik.


  • Master Musikvermittlung (MA XIV).


  • Master Klassenmusizieren (MA XV) mit Musik und Bewegung, Instrument und Gesang.


  • Master Musik für Menschen im 3. und 4. Lebensabschnitt (MA XVI) mit Musik und Bewegung.


  • Master Musikwissenschaft (MA XVII).


  • Master Gymnasiallehramt (MG) und Master Gymnasiallehramt Verbreiterungsfach Jazz- und Popularmusik.




Es können Masterstudiengänge mit Streichinstrumenten, Blasinstrumenten, Akkordinstrumente belegt werden.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Dirigieren