Musik und Bewegung
Musik und Bewegung Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Musik und Bewegung an der Hochschule für Musik Trossingen zeichnet sich durch spartenübergreifende Projekte aus. Studierende erhalten Unterricht in Musik, Bewegung, Sprache und szenischem Gestalten. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen für Lehrtätigkeiten an Musikschulen und Schulen, Aus- und Weiterbildung, musiktherapeutische und heilpädagogische Berufe sowie Bereiche wie Konzertpädagogik und Performances.



Die breit angelegte Ausbildung eröffnet ein vielseitiges Berufsfeld. Absolventen arbeiten in Lehrtätigkeiten, der Aus- und Weiterbildung, in musiktherapeutischen und heilpädagogischen Berufen, der Konzertpädagogik, der Konzeptionierung und Aufführung von Performances, der Programmgestaltung von Volkshochschulen im Bereich Musik – Theater – Tanz oder als Assistenz und in der Probenarbeit an Theatern und Opern. Oft kombinieren Absolventen Unterrichtstätigkeiten mit Bühnenprojekten.



Das Studium kann auch als Grundlage für weitere Berufsfelder dienen oder in Kombination mit einer bereits vorhandenen Ausbildung zu einer Tätigkeit in musiktherapeutischen und heilpädagogischen Berufen führen. Die Arbeit mit Menschen im dritten Lebensabschnitt stellt eine weitere berufliche Möglichkeit dar.



Studienbereiche:



  • Künstlerischer Schwerpunkt


  • Künstlerisch-praktischer Kontext


  • Wissenschaftliche Fächer, Musiktheorie, Gehörbildung


  • Musik-/Bewegungspädagogik


  • Beruf und Karriere


  • Wahlmodule




Hauptfach:


Musik und Bewegung: Differenzierte Auseinandersetzung mit Klangwelten und Sounds in Musik und Bewegung, abseits tänzerischen und musikalischen Mainstreams, auf der Suche nach individuellen künstlerischen Ausdrucksformen für innovative Bühnen- und Unterrichtsgestaltungen.



Instrument/Gesang:


Der Bachelorstudiengang Musik und Bewegung wird mit einem Beifach Instrument oder Gesang studiert. Die Studierenden erhalten darin Einzelunterricht in Literaturspiel und in Improvisation. Instrument und Gesang werden jedoch auch in der Interaktion von Musik und Bewegung in künstlerisch-pädagogischen Kontexten von Partner- oder Gruppenarbeit eingesetzt.



Musik und Bewegung kann im Theorie-, Instrumental- und Gesangsunterricht auch mit der Ausrichtung Jazz/Pop studiert werden.



Es gibt verschiedene Profile:



  • Künstlerisch-pädagogisches Profil


  • Profil Podium


  • Künstlerisch-pädagogisches Profil Jazz/Pop


  • Profil Podium Jazz/Pop


Abschluss
Bachelor of Music
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
undefined