Kirchenmusik
Kirchenmusik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Kirchenmusik B an der Hochschule für Musik Trossingen bildet Studierende zu Allroundern im Bereich der Kirchenmusik aus. Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester.



Das Studium bietet ein familiäres und personenbezogenes Ausbildungsprofil durch die überschaubare Größe der Hochschule und das Vollangebot an Orchesterinstrumenten, Gesangsausbildung, dem Studiengang Schulmusik und einem Institut für Aufführungspraxis.



Die Studienbereiche umfassen:




  • Künstlerischer Schwerpunkt


  • Künstlerisch-praktischer Kontext mit Generalbass/Partiturspiel, Chor, Orchester und Orgelbaukunde


  • Wissenschaftliche Fächer, Musiktheorie und Gehörbildung mit kirchenspezifischen Fächern


  • Wahlmodule (einschließlich Jazz- und Popularmusik)




Der künstlerische Schwerpunkt liegt auf Orgel, umfasst aber auch liturgisches Orgelspiel/Improvisation, Chorleitung und Gesang.



Besonderheiten des Studiums sind die Zusammenarbeit mit dem Institut für Aufführungspraxis, die Einbindung in die "Donaueschinger Musiktage", ein Schwerpunkt auf Jazz- und Popularmusik und das familiäre Ausbildungsprofil.



Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Die Bewerbungsfristen sind:




  • Wintersemester: 01.03.-01.04.


  • Sommersemester: 01.10.-01.11.


Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Kirchenmusik