Alte Musik
Alte Musik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Alte Musik an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen richtet sich an junge Musiker*innen aus aller Welt, die sich der Musik von der Renaissance bis in die Romantik auf Instrumenten historischer Bauart widmen möchten. Das Studium zeichnet sich durch eine Kombination aus Wissenschaft und Praxisnähe, historischer Aufführungspraxis und Spielfreude aus. Die Studierenden haben Zugang zu einem Hochschul-Leihpool mit zahlreichen historischen Instrumenten.


Das Studium in Trossingen bietet ein forderndes und freundschaftliches Klima mit einer kreativen Arbeitsatmosphäre, die von gegenseitiger Inspiration und Wertschätzung geprägt ist.


Studienbereiche:



  • Künstlerischer Schwerpunkt


  • Künstlerisch-praktischer Kontext


  • Instrumental-/Gesangspädagogik


  • Beruf und Karriere


  • Wahlmodule



Die Studierenden nehmen an Kammermusik- und Consortgruppen, dem Barockorchester, Renaissance- und Vokal-Ensembles sowie an Tanz- und Bühnenarbeit teil.


Instrumente:



  • Gesang


  • historische Tasteninstrumente (Cembalo, historische Orgel, Fortepiano, Clavichord)


  • Violine/Viola, Violoncello, Viola da Gamba


  • Laute/Theorbe/Gitarre


  • Oboe, Fagott/Dulcian, Zink


  • Blockflöte, Traversflöte


  • Trompete, Klarinette, Horn



Nebenfächer:



  • Improvisation


  • Generalbass, historische Tonsatzlehre, Werkanalyse


  • Gehörbildung


  • Aufführungspraxis


  • historische Stimmungen


  • Instrumenten-, Notations- und Quellenkunde


  • Musikgeschichte, musikwissenschaftliche Vorlesungen und Seminare


  • Barocktanz, szenische Darstellung sowie Körper- und Bewegungsarbeit für Sänger


  • Pädagogik, Methodik


Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
undefined