Der Masterstudiengang Komposition an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) bietet vielseitige und flexible Studienmöglichkeiten für angehende Komponisten. Das Institut für neue Musik, Incontri, fördert Studierende sowohl in traditioneller Komposition als auch in Improvisation, interdisziplinären Projekten und Experimenten. Incontri legt Wert auf eine offene Ästhetik und höchste Qualitätsansprüche, wobei der praktische Anteil besonders berücksichtigt wird, um den Studierenden vielfältige Möglichkeiten zur Realisierung ihrer Werke zu bieten. Die Arbeit ist international ausgerichtet und wird durch die verschiedenen Kulturen der Studierenden bereichert.
Der Studiengang bietet eine breite und fundierte Kompositionsausbildung in instrumentaler und elektronischer Komposition, einschließlich interdisziplinärer Arbeiten. Ziel ist die Weiterentwicklung und Schärfung einer eigenständigen kompositorischen Persönlichkeit. Die Lehre umfasst theoretische und praktische Arbeit in Einzelunterricht, Seminaren, Workshops, Meisterkursen, Konzerten und Projekten. Durch die Vernetzung mit lokalen, nationalen und internationalen Institutionen können die Studierenden professionelle Arbeits- und Aufführungserfahrungen sammeln.
Der Studiengang richtet sich an Studierende mit einem Bachelorabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss in Komposition. Bewerber sollten Kompositionen (instrumental und/oder elektronisch) und Projektideen vorweisen können.
Absolventen des Studiengangs wird eine breite Ausbildung ermöglicht, die ihnen Flexibilität für unterschiedliche berufliche Perspektiven bietet, wie z.B. freischaffende Tätigkeit, Lehre, angewandte Musik, Improvisation und Forschung.
Die Absolventen verfügen über fundierte Fachkenntnisse und haben sich zu eigenständigen künstlerischen Persönlichkeiten mit hoher Reflektions- und Urteilskompetenz entwickelt. Sie sind in der Lage, sich in die Diskussion über unterschiedliche Richtungen einzubringen und individuelle Akzente zu setzen.