Der Masterstudiengang Kommunikations- und Medienforschung an der IJK Hannover richtet sich an Studierende, die Führungspositionen in Markt-, Meinungs- und Medienforschung, Medienmanagement, Agenturen oder Beratungsunternehmen anstreben oder eine Promotion planen. Der Studiengang verbindet Praxisnähe mit wissenschaftlichem Anspruch und bereitet auf den Berufseinstieg sowie eine akademische Laufbahn vor.
Der Studiengang vermittelt vertiefendes Wissen ĂĽber die Produktion, Verteilung, Wahrnehmung, Nutzung, Rezeption und Wirkung von Medienangeboten. Studierende lernen, die Bedeutung von Medien in Kommunikationsprozessen empirisch zu erforschen und praktisch zu steuern. Der Studiengang besteht aus folgenden Bausteinen:
Das Studium am IJK zeichnet sich durch Bestnoten in Uni-Rankings, optimale Studienbedingungen, hohen Praxisbezug und hervorragende Berufsperspektiven aus. Es gibt vielfältige studentische Aktivitäten wie Erstsemesterfahrten, Sommer-/Weihnachtsfeiern, Running Dinner, IJK-Forum, Theater-AG, eine Fußballmannschaft (AC Plaza), Ernst.FM (ein Webradio) und eine Foto-AG.
Absolventen des IJK sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Consulting, Markt- und Meinungsforschung, Marketing, Projektmanagement sowie Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Eine Befragung ergab, dass 68 Prozent der Studierenden bereits während des Studiums eine feste Arbeitsstelle finden.