Kinder- und Jugendchorleitung
Kinder- und Jugendchorleitung Profil Header Bild

Kinder- und Jugendchorleitung

Hochschule fĂĽr Musik, Theater und Medien Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Kinder- und Jugendchorleitung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) richtet sich an Absolventen von künstlerischen Bachelor- oder Diplomstudiengängen mit chorleitungsrelevanten Inhalten. Ziel ist die Vertiefung und Erweiterung des bisherigen Studienfachs hin zur Kinder- und Jugendchorleitung. Der Studiengang kann auch in Teilzeit (8 Semester) absolviert werden.


Studieninhalte:



  • Ensemblepraktisches Klavier-/ Partiturspiel


  • Gesang


  • Chorleitung


  • Orchesterleitung


  • Stilkunde und Analyse


  • Repertoirestudium


  • Stimmdiagnostische Hörpraxis


  • Stimmphysiologie/ Stimmhygiene


  • Didaktik und Methodik der Stimmbildung


  • Didaktik und Methodik der Kinderchorleitung


  • Blattsingen/ Solmisation


  • Ensemblearbeit


  • Medien


  • Vermittlungskompetenzen


  • Entwicklungspsychologie


  • Soziologie


  • Selbstmanagement


  • Recht und Marketing



Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die physiologischen Zusammenhänge der Kinder- und Jugendstimme, die Entwicklung stimmdiagnostischer Hörfähigkeiten und die Erkennung von Stimmproblemen. Wesentlich sind Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren. Der hochschuleigene Kinder- und Jugendchor bietet ein Praxisfeld. Möglichkeiten zu Praktika und Hospitationen in externen Institutionen (u. a. Kehrwieder Kinderchor, Quilisma Kinder- und Jugendchor, MädchenChor Hannover und Knabenchor Hannover) erweitern das Spektrum.


Berufsperspektiven:


Die Absolventen werden kompetente Chorleiter im Bereich Kinder- und Jugendchor. Sie beherrschen die Chorleitungspraxis von Breitenarbeit bis zur kĂĽnstlerischen Interpretation von Chorwerken aller Stilepochen.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Empfehlungen
Studiengänge
Dirigieren