Gesang
Gesang Profil Header Bild

Gesang

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Gesang (Bachelor of Music) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) zeichnet sich durch eine hervorragende Gesangsausbildung aus, die auf die Individualität der Studierenden zugeschnitten ist. Sie basiert auf der Verbindung von gesangspädagogischer Tradition und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.


Das Bachelorstudium eröffnet durch seine künstlerische Vielfalt (Oper, Lied, Oratorium, Alte Musik, Neue Musik) zahlreiche Möglichkeiten für ein Masterstudium oder den Berufseinstieg. Eine ausgewogene künstlerische oder künstlerisch-pädagogische Schwerpunktsetzung in der zweiten Studienhälfte ermöglicht erste Erfahrungen im Hinblick auf den weiteren Werdegang.


Parallel zur stimmlich-künstlerischen Ausbildung wird ab dem ersten Semester ein fundiertes Studium der szenischen Darstellung angeboten. Der Theater- und Konzertsaal mit ca. 500 Plätzen ermöglicht bis zu drei Opernproduktionen im Jahr. Die Studierenden werden durch international vernetzte Spezialisten betreut.


Das Studium ist durch eine breite Palette von Fächern mit hohem Anteil an künstlerischem Einzelunterricht geprägt. Zu den Lehrinhalten gehören:



  • Gesang: Hauptfachunterricht, stilistische Praxis und Repertoirestudien


  • Szenische Darstellung


  • Ensemble (Opernproduktion, Opernensemble, Ensemble/Chor)


  • Bewegung (Bühnentanz und Theatertechniken)


  • Sprecherziehung


  • Italienisch und weitere Sprachen


  • Musiktheorie und Musikwissenschaft


  • Berufsorientierte Begleitfächer (Podiumstraining, Musikerrecht etc.)


  • Grundlagen der Gesangspädagogik



Der Studiengang richtet sich an sängerisch hochbegabte Studienanwärter/innen. Die Absolventen sind angehende Opern- und Konzertsänger/innen, Gesangspädagogen/innen und Stimmbildner/innen. Sie sind auf ein Arbeitsleben in sich wandelnden Berufsfeldern vorbereitet und können sich in Masterstudiengängen spezialisieren.


Zentrale Zielsetzung ist die Entwicklung einer eigenständigen künstlerischen Persönlichkeit. Dazu gehört der Erwerb einer soliden Gesangstechnik, die Fähigkeit der szenischen Darstellung und das Beherrschen einer großen sängerischen Bandbreite.


Die Absolventen kennen ihr Instrument Stimme und haben grundlegende anatomische und physiologische Kenntnisse sowie gesangspädagogische Fähigkeiten erworben. Sie haben einen Überblick über die Werkliteratur und können stilsicher mit der Musik verschiedener Epochen umgehen.


Weitere Qualifikationsziele umfassen einen bewussten Umgang mit der Sprechstimme, das Beherrschen der italienischen Sprache sowie gesangsdarstellerischer Ausdrucksmittel. Außerdem die Kenntnis theaterbezogener Bewegungsabläufe, Körperbewusstsein sowie Kenntnisse im Bühnenkampf. Hinzu kommen musiktheoretische Kenntnisse und ein geschultes Gehör. Dazu verfügen sie über Kenntnisse in der Selbstvermarktung.


Es besteht die Möglichkeit, unterrichtspraktische Erfahrungen, methodisches Können und stimmwissenschaftliche Kenntnisse mit der "Zusatzqualifikation Gesangspädagogik" zu erwerben.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Empfehlungen
Studiengänge
Gesang