Das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg bietet Studierenden aller Klassen die Möglichkeit, Kommilitonen über die eigene Klassengemeinschaft hinaus kennenzulernen und künstlerische Kompetenzen im Zusammenspiel zu erwerben. Die Mitglieder bauen ein Orchesterrepertoire auf und erlernen Erkenntnisse zu den verschiedensten historischen Stilen.
Seit der Sanierung der Hochschule 2018 steht ein technisch hochwertiger Orchestersaal für Proben und Konzerte zur Verfügung. Dort finden regelmäßig Sinfoniekonzerte und Opernproduktionen statt.
Einmal pro Semester arbeiten Gastdirigenten im Rahmen der Reihe "Probe und Talk" mit dem Orchester. Auslandsreisen führten das Orchester bereits nach China, Italien und Luxemburg. Neben dem Orchestersaal der Hochschule bespielen die Musiker den Konzertsaal der Nürnberger Symphoniker, die Meistersingerhalle und weitere Gastspielorte.
Das Arbeitsprogramm des Orchesters umfasst:
Die Konzertprogramme werden in konzentrierter Form etwa eine Woche vor dem Konzert einstudiert. Die wöchentlichen Repertoireproben, montags von 18 Uhr bis 21 Uhr, dienen dem Kennenlernen möglichst vieler Kompositionen des klassischen und romantischen Orchesterrepertoires. Diese Proben fördern das Vom-Blatt-Spiel und das schnelle Erfassen neuer Zusammenklänge.
Das Orchester spielt Opern- bzw. Operettenproduktionen zusammen mit den Studierenden der Gesangsklassen in szenischen Aufführungen. Seit 2009 steht das Sinfonieorchester unter der Leitung von Prof. Guido Johannes Rumstadt. Das Orchesterbüro wird von Frau Jutta Götz betreut. Ein jährlich gewählter Orchestervorstand vertritt die Belange der Studierenden.