Der künstlerische Masterstudiengang Korrepetition vokal an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein viersemestriger Studiengang, der auf Deutsch unterrichtet wird. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel "Master of Music" verliehen. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Sprachzertifikat Deutsch B2 (GER).
Im Rahmen der Eignungsprüfung müssen Bewerber eine künstlerisch-praktische Prüfung von 30 Minuten Dauer absolvieren und ein schriftliches Prüfungsprogramm vorlegen. Die Prüfung beinhaltet:
Bei Hauptfach Klavier wird das Repertoire vier Wochen vor dem Termin an die Bewerber versandt und umfasst Arien und Lieder aus verschiedenen Epochen und Genres. Bei Hauptfach Historische Tasteninstrumente (Cembalo) sind spezielle Arien und Lieder vorzubereiten. Ein Werk muss mit der Sängerin bzw. dem Sänger 10 Minuten lang musikalisch erarbeitet werden.
Die Bewertung der Eignungsprüfung erfolgt anhand verschiedener Kriterien, darunter:
Der Studiengang bereitet auf eine Tätigkeit als Korrepetitor an Musikhochschulen, Opernhäusern, Musikschulen oder freischaffend vor. Absolventen sollen in der Lage sein, sängerisches Repertoire schnell zu erfassen, musikalische Inhalte zu vermitteln und Sänger in allen Aspekten zu unterstützen. Die Ausbildung vermittelt die notwendigen künstlerischen Kompetenzen für eine mögliche Tätigkeit im tertiären Bildungsbereich.