Gesang
Gesang Profil Header Bild

Gesang

Hochschule für Musik Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang BA Gesang KA an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein künstlerischer Bachelorstudiengang. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für die Zulassung ist ein Sprachzertifikat B2 (GER) erforderlich.



Im Rahmen der Eignungsprüfung müssen Bewerber eine Video-Vorauswahl bestehen, für die sie maximal 15 Minuten Videomaterial einreichen müssen, das ein Lied, eine Oratorienarie und eine Opernarie enthält. Mindestens zwei verschiedene Sprachen müssen vertreten sein, wobei ein Werk in deutscher Sprache vorgetragen werden muss. Die Videos dürfen nicht älter als 6 Monate sein und weder akustisch noch optisch nachbearbeitet werden.



Die Eignungsprüfung selbst besteht aus einer künstlerisch-praktischen Prüfung von 8–15 Minuten Dauer, für die ein schriftliches Programm mit sechs Werken vorbereitet werden muss, darunter jeweils eines aus den Bereichen Lied, Oper und Oratorium. Auch hier muss ein Werk in deutscher Sprache vorgetragen werden, und es muss ein Rezitativ mit Arie enthalten sein. Es müssen mindestens drei verschiedene Sprachen und drei verschiedene Epochen vertreten sein, und ein Werk muss nach 1950 komponiert worden sein.



Zusätzlich ist ein instrumentales Pflichtfach (Klavier) zu absolvieren, das eine künstlerisch-praktische Prüfung von 8 Minuten Dauer umfasst. Hier müssen zwei Stücke unterschiedlicher Stilrichtungen vorgetragen werden. Grundlegende Kenntnisse des Klavierspiels und des Blattspiels werden vorausgesetzt.



Die Gehörbildung wird in einer schriftlichen und mündlichen Prüfung von jeweils 35 Minuten Dauer geprüft. Die schriftliche Prüfung thematisiert unterschiedliche Parameter anhand eines Literaturbeispiels, während die mündliche Prüfung Aufgabenstellungen aus den Bereichen Blattsingen und Fortführen einer Melodie sowie akkordisches und harmonisches Hören umfasst.



Auch die Musiktheorie wird in einer schriftlichen und mündlichen Prüfung von jeweils 35 Minuten Dauer geprüft. Die schriftliche Prüfung umfasst das Aussetzen eines Generalbasses, das Erfinden einer Gegenstimme und die Analyse eines Werkausschnitts. Die mündliche Prüfung beinhaltet die Analyse eines vorgegebenen Literaturbeispiels.



Der Studiengang qualifiziert für ein Berufsfeld, das sehr individuell geprägt sein kann. Absolventen arbeiten typischerweise als Solisten an Opernhäusern, als Chorsänger in Berufschören oder freischaffend als Solisten oder Kammermusiker.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Nürnberg
Empfehlungen
Studiengänge
Gesang