Der künstlerisch-pädagogische Bachelorstudiengang Elementare Musikpädagogik/Orgel an der Hochschule für Musik Nürnberg bereitet Studierende auf eine vielseitige künstlerische und pädagogische Berufstätigkeit vor. Die Kombination von künstlerischen und pädagogischen Ausbildungsinhalten eröffnet ein breites Berufsfeld, das von Festanstellungen in pädagogischen oder künstlerischen Institutionen bis hin zur freischaffenden Tätigkeit als Musiker oder Musikpädagoge reicht.
Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen elementare Musikpraxis sowie Instrumental- und Vokalunterricht in Musikschulen, allgemeinbildenden Schulen, Kindertagesstätten, beruflichen Schulen und Ausbildungsinstitutionen. Die elementare Musikpraxis kann mit verschiedenen Altersgruppen stattfinden, wie Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren, und sich in Spezialisierungen wie Spiel- und Singkreisen, Musik- und Theatergruppen oder Trommelgruppen äußern. Auch eine Tätigkeit im Bereich der Konzertpädagogik ist möglich, bei der Absolventen sowohl als Künstler als auch als Pädagogen agieren.
Durch die in den Zusatzfachmodulen erworbenen instrumental- bzw. vokalpädagogischen Qualifikationen in Verbindung mit musikalisch-künstlerischen Fähigkeiten und stilistischer Vielseitigkeit besteht die Möglichkeit, sich im pädagogischen und künstlerischen Bereich individuell zu positionieren und flexibel auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes einzugehen.
Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und es wird ein Sprachzertifikat C1 (GER) benötigt.