Musikwissenschaft
Musikwissenschaft Profil Header Bild

Musikwissenschaft

Hochschule für Musik Karlsruhe
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Musikwissenschaft "Interpretation und Vermittlung von Musik" an der Hochschule für Musik Karlsruhe ist ein weiterführender Studiengang, der jeweils im Wintersemester beginnt. Er baut auf den Grundlagen eines vorangegangenen Bachelor-Studiums auf und vertieft die Kenntnisse musikgeschichtlicher Prozesse und musikwissenschaftlicher Methoden. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bereich "Aufführungspraxis und Interpretationsforschung", der alle Epochen und Stilrichtungen der Musikgeschichte bis zur Gegenwart umfasst.


Neben der Vertiefung fachspezifischer Inhalte zielt der Studiengang auf den Erwerb von Kompetenzen in der Musikvermittlung. Die Absolventen werden auf eine Berufstätigkeit in diesem Bereich vorbereitet. Die Nähe zu künstlerischen Fächern, die Verbindung zur Musikinformatik und die Kooperationen mit dem Max-Reger-Institut sowie Praktika in Institutionen wie dem Badischen Staatstheater oder dem Festspielhaus Baden-Baden bieten eine ideale Lernumgebung.


Das Master-Studium umfasst vier Semester und schließt mit einer Master-Arbeit und einer mündlichen Prüfung ab. Voraussetzung für die Zulassung ist ein abgeschlossenes Studium in einem BA-Studiengang mit dem Hauptfach Musikwissenschaft, dem Kombifach Musikinformatik/Musikwissenschaft oder im Studiengang Künstlerisches Lehramt (Schulmusik). Die Zulassung erfolgt nach einem Eignungsgespräch.


Absolventen des Studiengangs können in Archiven, Bibliotheken, in der Digitalen Musikedition, in Forschungseinrichtungen, Musikverlagen oder im Bereich der Musikvermittlung und der Organisation kultureller Institutionen tätig sein.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Musikwissenschaft