Liedgestaltung Gesang
Liedgestaltung Gesang Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Liedgestaltung Gesang an der Hochschule für Musik Karlsruhe bietet die Möglichkeit, sich technisch, musikalisch und persönlich zu entwickeln. Der Fokus liegt auf dem Lied als Kammermusik, wobei die Studierenden die Verflechtung von Gesang und Klavier einüben. Ziel ist es, das Verständnis von Text und Vertonung zu fördern und die Tradition der Liedinterpretation zu vermitteln. Dabei werden unterschiedliche Stilistiken von Lied, Mélodie, Canzone und Song berücksichtigt.

Im Unterricht wird die gegenseitige Verflechtung von Gesang und Klavier geübt. Die Studierenden sollen in der Liedsituation mit ihrem eigenen Ich aufgehen, ihren Ton empfindsam timbrieren und die Balance zwischen instrumentalem Gesang und verdeutlichender Sprache finden. Farben und Rubato sollen im Kontext des Wortes ausgeprägt werden. Diese Kunst erfordert ein Gleichgewicht zwischen sich selbst, dem Partner und dem Werk.

Das Studienangebot wird durch berufsbezogene Seminare ergänzt, die Themen wie Recht und Vertragspraxis, Bewerbungstraining, Medienpraxis und Interviewtraining behandeln.

Abschlüsse und Studienmöglichkeiten:

  • Master-Studiengang:
  • Abschluss: Master of Music
  • Regelstudienzeit: 4 Semester (2 Jahre)
  • Studienumfang: 120 ECTS Punkte
  • Solistenexamen
  • Ergänzungsstudium (Zusatzstudium)
  • Kontaktstudium
Abschluss
Konzertexamen
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Gesang
Allgemeines zum Gesang Studium

Im Gesang Studium steht im Fokus, die eigene Stimme und Gesangskunst zu perfektionieren. Dabei gibt es eine Vielzahl von Gesangslehren, die von Grundtechniken und Stimmübungen über Musiktheorie und Körpertechniken bis hin zu Interpretation und Performance reichen.

 

Mehr lesen
Liedgestaltung GesangMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Liedgestaltung Gesang zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: