Das Musikwissenschaftsstudium an der Hochschule für Musik Karlsruhe bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Phänomenen der Musik aus historischer und systematischer Perspektive. Es werden Wege zu einem historischen Verständnis von Musik eröffnet, wobei sowohl die Musik der jüngsten Vergangenheit als auch populäre Musik berücksichtigt werden. Auch Fragen und Methoden der systematischen Musikwissenschaft, insbesondere der Musikpsychologie und der Akustik, sowie aktuelle Entwicklungen der digitalen Edition von Musik sind Teil des Studiums.
Eine Besonderheit des Studiums ist die Verbindung mit dem Fach Musikinformatik, die aus dem Institut für Musikwissenschaft an der Universität Karlsruhe (heute KIT) hervorgegangen ist. Die Nähe zu den künstlerischen Studiengängen ermöglicht vielfältige Kooperationen zwischen Theorie und Praxis. Kooperationen mit dem KIT und anderen Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen wie dem Max-Reger-Institut erweitern das Spektrum zusätzlich.
Im Bachelorstudiengang wird Musikwissenschaft in Kombination mit Musikinformatik als Hauptfach, Nebenfach oder Kombifach angeboten. Der Masterstudiengang Musikwissenschaft legt den Schwerpunkt auf die "Interpretation und Vermittlung von Musik".
Abschlüsse und Studienmöglichkeiten: