Musikinformatik
Musikinformatik Profil Header Bild

Musikinformatik

Hochschule für Musik Karlsruhe
Kurzbeschreibung & Facts

Das Musikinformatikstudium am IMWI Karlsruhe bietet eine einzigartige Möglichkeit, das Verhältnis von Musik, Computer und Mensch aktiv mitzugestalten. Im Mittelpunkt steht der Mensch in seiner digitalisierten Lebenswelt, der auf vielfältige Weise mit Musik umgeht. Studierende setzen sich mit sich stets erneuernden Technologien auseinander, indem sie diese technisch realisieren, wissenschaftlich untersuchen, theoretisch reflektieren und künstlerisch artikulieren.


Die Verbindung von Musikinformatik und Musikwissenschaft ermöglicht die Ergänzung des musikwissenschaftlichen Methodenrepertoires durch computergestützte Verfahren, beispielsweise in der digitalen Musikedition, Musikkodierung sowie der audio- und notentextbasierten Analyse. Die Themenbereiche umfassen kreatives Programmieren, Audiosignalverarbeitung, Softwareentwicklung, kognitive Musikverarbeitung, die Kompositions- und Aufführungspraxis elektronischer Musik und Computermusik sowie computergestützte Komposition für Film, Theater und Computerspiel.


Im Bachelorstudiengang wird Musikinformatik in Kombination mit Musikwissenschaft angeboten, entweder als Hauptfach, Nebenfach oder als Kombifach mit gleichen Anteilen. Der Masterstudiengang Musikinformatik ermöglicht eine Schwerpunktbildung im künstlerischen oder wissenschaftlichen Bereich.


Abschlüsse und Studienmöglichkeiten:



  • Bachelor-Studiengang:


    • Abschluss: Bachelor of Arts


    • Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre)


    • Studienumfang: 180 ECTS Punkte




  • Master-Studiengang:


    • Abschluss: Master of Music


    • Regelstudienzeit: 4 Semester (2 Jahre)


    • Studienumfang: 120 ECTS Punkte




  • Promotion ist ebenfalls möglich.


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
undefinedInformatik