Kulturmanagement
Kulturmanagement Profil Header Bild

Kulturmanagement

Hochschule fĂĽr Musik Franz Liszt Weimar
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Kulturmanagement am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena baut auf einem Bachelor-of-Arts-Abschluss auf, insbesondere dem B.A.-Studiengang Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement. Der Abschluss ist ein "Master of Arts" (M.A.). Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.


Der Studiengang dient der Vertiefung kulturpolitischer, -ökonomischer und -wissenschaftlicher Inhalte. Studierende spezialisieren sich durch die Wahl eines Studienprofils. Folgende Profile werden angeboten:



  • Internationales Kulturmanagement (in Kooperation mit der Universität Jena)


  • Geschichte des Jazz und der populären Musik


  • Medienmanagement


  • Ostmitteleuropa (OME) mit der Möglichkeit, Teile des Moduls an Partneruniversitäten in Prag, Olomouc, Tallin oder Czernowitz zu absolvieren


  • Transcultural Music Studies


  • Volkskunde und Kulturgeschichte



FĂĽr alle Profile gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:



  • Abschluss eines fachlich einschlägigen Studiums (Magister, Diplom, Bachelor, o.ä.) mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5 (als fachlich einschlägig gelten insbesondere Studiengänge mit den Fächern Kultur-, Musik- und Wirtschaftswissenschaften bzw. andere Studiengänge mit einem Anteil von mindestens 30 Credits im Bereich Kulturmanagement)


  • Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen (fĂĽnfjähriger Unterricht ohne AbiturprĂĽfung, dreijähriger Unterricht mit AbiturprĂĽfung oder Bescheinigung des Niveaus B1 gemäß dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen)


  • Nachweis von Deutschkenntnissen des Sprachniveaus C1 fĂĽr ausländische Bewerber


  • Einschlägige Berufserfahrung, i.d.R. erworben durch ein mindestens sechswöchiges Praktikum


  • Absolvieren eines Bewerbungsgespräches



Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der HfM. Nach Prüfung der Unterlagen und einem Vorstellungsgespräch erhalten die Bewerber bei Erfüllung der Voraussetzungen einen Annahme-Bescheid. Die Einschreibung erfolgt schriftlich und setzt die Einzahlung des aktuellen Semesterbeitrags voraus.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Kulturmanagement