Improvisierter Gesang
Improvisierter Gesang Profil Header Bild

Improvisierter Gesang

Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Kurzbeschreibung & Facts

Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bietet verschiedene Studiengänge im Bereich des improvisierten Gesangs an. Dazu gehören:



  • Bachelor of Music (8 Semester Regelstudienzeit)


  • Master of Music, 60 CP (2 Semester Regelstudienzeit)


  • Master of Music mit Profil, 120 CP (4 Semester Regelstudienzeit)


  • Master of Music, ZweiFach, 120 CP (4 Semester Regelstudienzeit)



Bachelor of Music:
Das grundständige Studium beinhaltet ein künstlerisches Studium im Hauptfach mit einer Vertiefung (künstlerisch oder instrumentalpädagogisch) ab dem 5. Fachsemester. Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur), eine bestandene Eignungsprüfung sowie für ausländische Bewerber*innen der Nachweis des Sprachniveaus B2.


Master of Music (60 CP):
Dieser konsekutive Studiengang erweitert und vertieft die individuellen Kompetenzen der Studierenden und erschließt weitere Berufsfelder im künstlerisch-praktischen, pädagogischen oder wissenschaftlichen Bereich. Voraussetzung ist ein fachbezogener Bachelor- oder Diplomabschluss, eine bestandene Eignungsprüfung sowie für ausländische Bewerber*innen der Nachweis des Sprachniveaus B2.


Master of Music mit Profil (120 CP):
Auch dieser konsekutive Studiengang dient der Erweiterung und Vertiefung der individuellen Kompetenzen und der Erschließung weiterer Berufsfelder. Das Studium beinhaltet ein künstlerisches Studium im Hauptfach mit einem Profil in einem künstlerischen, wissenschaftlichen oder pädagogischen Fach. Voraussetzung ist ein fachbezogener Bachelor- oder Diplomabschluss, eine bestandene Eignungsprüfung sowie für ausländische Bewerber*innen der Nachweis des Sprachniveaus B2.


Master of Music, ZweiFach (120 CP):
Dieser Studiengang kombiniert ein künstlerisches Studium im Hauptfach mit einem zweiten Hauptfach aus einem künstlerischen, pädagogischen oder wissenschaftlichen Bereich. Mögliche zweite Hauptfächer sind Musikwissenschaft/Kulturmanagement, Musikwissenschaft/Musiktheorie oder Musiktheorie. Voraussetzung ist ein fachbezogener Bachelor- oder Diplomabschluss, eine bestandene Eignungsprüfung sowie für ausländische Bewerber*innen der Nachweis des Sprachniveaus B2.


Bewerbung und Eignungsprüfung:
Die Bewerbung erfolgt online über das Portal HISinOne. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester ist vom 15.02. – 15.03., für das Sommersemester vom 01.10. – 31.10. Die Eignungsprüfungen finden im Mai/Juni für das Wintersemester und im Januar für das Sommersemester statt. Das Eignungsprüfungsverfahren ist zweistufig und beinhaltet eine Auswahl auf Grundlage audiovisueller Aufnahmen sowie eine Präsenzprüfung im Hauptfach (und ggf. im Nebenfach Jazzklavier bzw. im Profilfach oder im zweiten Hauptfach) sowie schriftliche Prüfungen in Musiktheorie und Gehörbildung (nur Bachelor).

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Weimar
Empfehlungen
Studiengänge
Gesang