Komposition
Komposition Profil Header Bild

Komposition

Hochschule für Musik Detmold
Kurzbeschreibung & Facts

Das Kompositionsstudium an der Hochschule für Musik Detmold zielt darauf ab, Studierende zu umfassenden künstlerischen Persönlichkeiten zu entwickeln, die sich mit eigenen Positionen im zeitgenössischen Kunstschaffen behaupten können. Es werden sowohl grundlegende Kenntnisse in praktischer und theoretischer Lehre (Werkanalyse, Kompositionstechniken, Elektroakustik) vermittelt als auch das schöpferisch-kreative Potential der Studierenden entdeckt und weiterentwickelt.


Ein wichtiger Aspekt ist die Entwicklung grundlegender Kenntnisse der traditionellen Spielweisen aller Instrumente, die als Basis für die Erweiterung kreativer Spieltechniken dienen. In Zusammenarbeit mit Gästen aus der zeitgenössischen Musikszene werden diese Kenntnisse vertieft und anhand von Werken erprobt. Enge Verbindungen bestehen zum Erich-Thienhaus-Institut, was kreative Wege für Kompositionen und Möglichkeiten der Online-Dokumentation von Werken eröffnet. Ebenso gibt es Anknüpfungsmöglichkeiten zur Lehre des Zentrums für Musik- und Filminformatik sowie zum Masterstudiengang Audiovisual Arts Computing.


Das Studium umfasst auch experimentelle und grenzüberschreitende Formate wie Installation/Intermediale Kunst, Performative Kunst und Musiktheater. Techniken aus der Angewandten Komposition sowie Neuen Klassischen Musik werden ebenfalls vermittelt. Die Studierenden lernen, zu experimentieren und ihren eigenen Weg zu finden. Im Einzelunterricht wird die Entwicklung einer eigenen Klangsprache gefördert.


Der Masterstudiengang „Komposition“ bietet die Möglichkeit, vorhandenes Wissen zu vertiefen und an semesterübergreifenden Projekten zu erproben. Es können drei Bereiche aus verschiedenen Angeboten (Komposition für große Besetzung, Komposition mit szenischen Elementen, Klanginstallation, Konzeptkunst, Kompositionspädagogik oder -forschung) ausgewählt werden, um eine Spezialisierung zu ermöglichen. Das Ensemble Earquake steht für die künstlerische Arbeit an eigenen Werken zur Verfügung. Renommierte Gäste geben im Verlauf des Studiums ihr Wissen in Form von Vorträgen und Workshops an die Studierenden weiter.


Die Regelstudienzeit beträgt im Bachelor 8 Semester und im Master 4 Semester.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Detmold
Empfehlungen
Studiengänge
Komposition