Musikpädagogik
Musikpädagogik Profil Header Bild

Musikpädagogik

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bietet eine vertiefende Ausbildung im Bereich der Musikpädagogik. Der Studiengang umfasst Studienablaufpläne, Modulbeschreibungen sowie Studien- und Prüfungsordnungen, die detaillierte Informationen zu Inhalten, Qualifikationszielen und Prüfungen der einzelnen Module enthalten. Es gibt unterschiedliche Gültigkeiten der Dokumente vor und ab dem Wintersemester 21/22.



Im Rahmen des Studiums werden verschiedene Lehrveranstaltungen angeboten, darunter:



  • Angewandte Musikphysiologie: Eine Blockveranstaltung für Master-Studierende, die Kenntnisse in Musikphysiologie vermittelt.


  • Angewandte Stimmphysiologie: Eine Blockvorlesung, die Kenntnisse über Anatomie, Physiologie und deren Verknüpfung mit gesangspädagogischen Aspekten vermittelt.


  • Seminar Musikpädagogik Master: Musikvermittlung und Gesellschaft: Eine Pflichtveranstaltung, die sich mit Musikvermittlung im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzt.


  • Unterrichtswerkstatt (Master Musikpädagogik): Eine Veranstaltung zur Supervision und Reflexion von Unterricht im Kontext aktueller musikpädagogischer und gesellschaftlicher Fragestellungen.



Zusätzlich werden Workshops zur pädagogischen Vertiefung sowie Angebote in den Bereichen Markt, Recht und Kommunikation angeboten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Studiums ist die wissenschaftliche Abschlussarbeit.



Ergänzende Studienangebote umfassen Ringvorlesungen, Workshops, Kurse, Vorträge, Angebote zur Physioprophylaxe, die Musikermedizinische Ambulanz, Deutschkurse und studentische Ensembles.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen