Der Masterstudiengang Chordirigieren an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bietet eine vertiefte Ausbildung im Bereich der Chorleitung. Der Studiengang umfasst verschiedene Module, die darauf abzielen, die dirigentischen Fähigkeiten und das musikalische Verständnis der Studierenden zu erweitern.
Im Rahmen des Studiums sind folgende Module zu belegen:
Zusätzlich zu den genannten Modulen werden Lehrveranstaltungen in verschiedenen Bereichen angeboten, darunter Ensembles wie Aufführungspraxis und Hochschulorchester, sowie Seminare in Musikwissenschaft und Musiktheorie. Für neu immatrikulierte Studenten ab dem Wintersemester 17/18 werden auch Module in Musikphysiologie und Stimmphysiologie angeboten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Studiums ist die wissenschaftliche Abschlussarbeit, in der die Studierenden ein eigenes Forschungsprojekt durchführen und ihre Ergebnisse präsentieren.
Ergänzend zum regulären Studienprogramm werden Ringvorlesungen, Workshops, Kurse und Vorträge angeboten, die den Studierenden zusätzliche Einblicke und Kompetenzen vermitteln sollen. Auch die Bereiche Physioprophylaxe und Musikermedizinische Ambulanz werden abgedeckt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Studierenden zu fördern. Für internationale Studierende werden Deutschkurse angeboten.
Studentische Ensembles bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihr Können in der Praxis zu erproben und sich mit anderen Studierenden auszutauschen.