Der Masterstudiengang Orchesterpraxis an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bietet eine vertiefte Ausbildung für Studierende, die eine Karriere in professionellen Orchestern anstreben. Der Studiengang umfasst verschiedene Module, die auf die spezifischen Anforderungen des Orchesterberufs vorbereiten.
Zu den Inhalten des Studiums gehören:
Der Studiengang bietet auch Links zu Rahmenzeitplänen, Formularen und einer Übersicht der Lehrveranstaltungen. Ansprechpartner für Streicher und Harfe sind Prof. Emil Rovner (Violoncello, Studiendekan) und Prof. Vladimir Bukač (Viola, stellvertretender Studiendekan). Ansprechpartner für Bläser und Schlagzeug sind Prof. Stéphane Réty (Querflöte, Studiendekan) und Prof. Jan Donner (Posaune/Bassposaune, stellvertretender Studiendekan). Das Sekretariat der Fakultäten wird von Anke Schurath geleitet.
Detaillierte Informationen zu den Inhalten, Qualifikationszielen und Prüfungen der einzelnen Module sind in den Modulbeschreibungen zu finden. Die Studien- und Prüfungsordnung enthält die allgemeinen Bestimmungen zum Studium und zur Prüfung.