Das Bachelorstudium Popular Music (B.Mus.) an der SRH Berlin ist eine Talentschmiede für Musiker aller Genres. Der Studiengang fördert die musikalischen Fähigkeiten und die künstlerische Identität der Studierenden. Durch eine Mischung aus Einzel- und Gruppenunterricht, Ensemblearbeit sowie Repertoire- und Begleitcoaching wird eine musikalische Basis geschaffen. Die Studierenden lernen die Grundlagen, Werkzeuge und die notwendige Routine in Kursen wie Komposition, Songwriting, Performance Training, Artist Development, Pädagogik und Aufnahmetechnik.
Das Studium bietet wöchentliche Workshops zu verschiedenen Themen der Musikpraxis sowie Live-Panels mit Experten aus der Musikindustrie. Zudem gibt es in jedem Semester praktische Projekte, in denen die Studierenden ihre Fähigkeiten vor Publikum erproben und ihr Netzwerk erweitern können. Dozenten aus allen Bereichen der Live- und Recording-Industrie unterstützen die Studierenden auf ihrem Karriereweg.
Absolventen des Studiengangs Popular Music sind vielseitig einsetzbar und können als Musiker, Songwriter, Komponisten, Arrangeure, Toningenieure oder Musikpädagogen arbeiten. Sie können mit anderen Musikern, Produzenten, Tonstudios, Labels, Verlagen, TV- und Radiosendern sowie PR- und Marketingagenturen zusammenarbeiten oder in Produktionsfirmen, Ensembles, Konzerthäusern oder Bildungseinrichtungen angestellt sein.
Das Bachelorstudium umfasst praxisorientierte Trainings in Musikproduktion, Komposition, Performance und Musikpädagogik. Neben theoretischem Wissen in Musiktheorie und -geschichte lernen die Studierenden, wie man Songs schreibt, arrangiert und auf der Bühne performt. Module zu Musikrecht und Marketing ergänzen das Studium und erleichtern den Einstieg in die Musikindustrie.
Der Studiengang dauert 7 Semester (3,5 Jahre) und umfasst 210 ECTS-Punkte. Die Studiengebühren betragen ab 790 € pro Monat.
Der Studienplan umfasst folgende Inhalte: