Digitale Medien – Media Informatics
Digitale Medien – Media Informatics Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Digitale Medien ist ein gemeinsames Angebot der Hochschule für Künste Bremen und der Universität Bremen. Er verortet sich im Spannungsfeld von Kunst, Gestaltung, Theorie und Neuen Technologien. Ziel ist die Ausbildung von Gestalter:innen, die einen experimentell-künstlerischen sowie einen funktionsorientiert-angewandten Umgang mit neuen Technologien pflegen und über diese reflektieren können. Neben den kommunikativen Möglichkeiten werden auch kulturelle, soziale, historische und ethische Bedingungen in die Studienprojekte einbezogen.

Der Studiengang ist auf vier Semester angelegt und offen strukturiert. Im ersten und zweiten Semester werden Einführungskurse und Projektvorbereitungskurse angeboten. Das dritte Semester ist für das Masterprojekt reserviert, während das vierte Semester für die Masterabschlussarbeit vorgesehen ist. Diese Struktur fördert die individuelle Entwicklung von gestalterischen oder künstlerischen Positionen.

Die Studienrichtung Mediengestaltung an der Hochschule für Künste bietet eine fundierte Ausbildung in der künstlerischen und funktionalen Anwendung digitaler Medien. Die Studienrichtung Medieninformatik an der Universität Bremen wendet sich an Absolvent:innen mit Bachelorabschluss in Digitale Medien, Informatik, Gestaltung, Medientechnik, Medienwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet. Das Studium bezieht sich auf die Entwicklung multimedialer Informations- und Kommunikationssysteme mit Methoden der Informatik und des Kommunikationsdesigns sowie auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge dieser Entwicklungs- und Anwendungsprozesse.

Das Programm umfasst Lehrgebiete wie:

  • Audiovisuelle Medien
  • Experimentelle Gestaltung neuer Technologien
  • Elektro-akustische Komposition
  • Grundlagen der Gestaltung
  • Interaktionsdesign
  • Interaktion und Raum
  • Interface Design
  • Intermediale Gestaltung
  • Kultur- und Mediengeschichte / Theorie
  • Sound Studies
  • Temporäre Architektur
  • Verschiedene Bereiche der Informatik und Medieninformatik an der Universität Bremen
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 335 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule für Künste Bremen, Universität Bremen
Empfehlungen
Allgemeines zum Digitale Medien Studium

Das Digitale Medien-Studium bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Studierende, die sich für digitale Medien interessieren. Es ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Erstellung, Veröffentlichung und Verbreitung von digitalen Medien befasst. Während des Studiums erhalten die Studis eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Design, Kommunikation und Technologie, weiters bekommen sie Einblick in die aktuellen Technologien und Trends in der digitalen Medienbranche sowie in die Grundlagen der digitalen Medienproduktion. Sie erlernen auch, wie man digitale Medien effektiv einsetzt, um Ziele zu erreichen und die Bekanntheit zu erhöhen. Mit diesem Wissen können die AbsolventInnen sicherstellen, dass sie in der heutigen digitalen Medienwelt erfolgreich sind.

Mehr lesen
Videos
Digitale Medien – Media InformaticsMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Digitale Medien – Media Informatics zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: