Der Studiengang Katholische Kirchenmusik an der HfKM Regensburg zielt darauf ab, Studierende für die vielfältigen Aufgaben eines Kirchenmusikers umfassend auszubilden. Dazu gehören die Gestaltung von Liturgie, Konzerten und Aufführungen, die Bildungsarbeit im kirchlichen und kulturellen Bereich, die Aus- und Weiterbildung nebenberuflicher Kirchenmusiker, die Beratung kirchlicher Gremien sowie die Repräsentation in der Öffentlichkeit.
Nach erfolgreichem Abschluss aller Modulprüfungen wird der akademische Grad Bachelor of Music (B.Mus.) nach staatlichem Recht verliehen. Zusätzlich wird in Vollmacht des Heiligen Stuhls der akademische Grad Baccalaureatus in Musica Sacra nach kirchlichem Recht verliehen.
Die Regelstudienzeit für den Studiengang Katholische Kirchenmusik beträgt 8 Semester.
Die Eignungsprüfung umfasst folgende Bereiche: