Gesangspädagogik (künstlerisch-pädagogisch)
Gesangspädagogik (künstlerisch-pädagogisch) Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Gesangspädagogik an der HfKM Regensburg zielt darauf ab, Studierende umfassend auf Aufgaben in Konzerten, Aufführungen, kirchlicher Bildungsarbeit und allgemeiner Kulturarbeit vorzubereiten. Es qualifiziert zur Aus- und Weiterbildung von Kirchenmusikern, zur Beratung von Gremien in Fachfragen und zur Repräsentation in der Öffentlichkeit. Das Studium bereitet auf eine Tätigkeit als Gesangspädagoge und Stimmbildner an Musikuniversitäten, Musikhochschulen, Konservatorien, im kirchenmusikalischen Bereich, an Musikschulen und im freien Beruf sowie als Sänger und Kantor vor.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Modulprüfungen wird der akademische Grad Bachelor of Music (B.Mus.) verliehen, welcher einen berufsqualifizierenden Abschluss darstellt.

Die Regelstudienzeit für den Studiengang Gesangspädagogik beträgt 8 Semester.

Die Eignungsprüfung umfasst:

  • Gesang (Hauptfach): 20 Minuten
  • Klavier: 10 Minuten
  • Musiktheorie (Allgemeine Musiklehre, Tonsatz, Gehörbildung): 120 Minuten (schriftlich)

Im Bereich Gesang sind folgende Inhalte vorzubereiten:

  • Eine fachspezifische Opernarie (Barock bis Gegenwart)
  • Zwei Lieder aus verschiedenen Stilepochen
  • Eine Arie aus Oratorien oder Kantaten
  • Ein Titel aus Musical/Jazz/Pop/Chanson
  • Ein deutscher Sprechtext (Gedicht, Monolog)

Das Programm soll mindestens drei Epochen abdecken, wobei mindestens zwei Werke in deutscher Sprache gesungen werden müssen. Bestimmte Werke sind auswendig vorzutragen. Die Prüfungskommission trifft die Auswahl der vorzutragenden Werke. Ein phoniatrisches Gutachten kann zusätzlich angefordert werden. Es findet auch ein kurzes Kolloquium über Studienwahl und Studienperspektiven statt.

Im Bereich Klavier sind folgende Inhalte vorzubereiten:

  • Ein Werk des Barock
  • Entweder ein schneller und ein langsamer Satz aus einer leichten klassischen Sonate oder ein Variationswerk der Klassik.

Im Bereich Musiktheorie werden Diktate, einfache Sätze und Analysen sowie Grundkenntnisse in Allgemeiner Musiklehre, Musiktheorie und Musikgeschichte geprüft.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Allgemeines zum Gesang Studium

Im Gesang Studium steht im Fokus, die eigene Stimme und Gesangskunst zu perfektionieren. Dabei gibt es eine Vielzahl von Gesangslehren, die von Grundtechniken und Stimmübungen über Musiktheorie und Körpertechniken bis hin zu Interpretation und Performance reichen.

 

Mehr lesen
Gesangspädagogik (künstlerisch-pädagogisch)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Gesangspädagogik (künstlerisch-pädagogisch) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: