B.A. Praktische Jüdische Studien
B.A. Praktische Jüdische Studien Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.A. Jüdische Studien (75%) an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg ist ein geisteswissenschaftliches Studium, das sich mit den kulturellen Grundlagen der Gesellschaft auseinandersetzt. Ziel des Studiums ist es, Kompetenzen zu vermitteln, die es den Absolventen ermöglichen, mit fundierten Kenntnissen über jüdisches Leben, Kultur und Geschichte zukünftige Aufgaben wahrzunehmen. Die Hochschule bietet mit ihren zehn Lehrstühlen ideale Voraussetzungen als europäisches Kompetenzzentrum.

Das Studium beinhaltet mehrere Teilfächer, wie Geschichte des jüdischen Volkes, Bibel und Talmud, Philosophie, Literatur und Sprachwissenschaft, Jüdische Kunst und Nahoststudien. Diese Fächervielfalt ermöglicht ein umfassendes Bild des Judentums in Deutschland, Europa und der Welt.

Der Abschluss Bachelor of Arts qualifiziert zum weiterführenden Studium mit dem Master of Arts in Jüdischen Studien. Der B.A. Jüdische Studien ermöglicht aber auch einen direkten Berufseinstieg bei jüdischen Museen, Gedenkstätten, in akademischen Einrichtungen, Print-, Online- und Rundfunkmedien oder anderen Einrichtungen, die auf entsprechende Kompetenzen angewiesen sind.

Zusätzlich zu den Jüdischen Studien wird ein weiteres Fach an der Universität Heidelberg mit 25% belegt, beispielsweise Politikwissenschaft, Geschichte oder Islamwissenschaft.

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Studienbeginn ist in der Regel zum Wintersemester. Es wird ein Hebraicum angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch/Englisch.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Heidelberg
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hfjs.eu

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Jüdische Studien (Heidelberg)

Landfriedstraße 12, Heidelberg, Deutschland

Foto von Heidelberg
Heidelberg36.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Judaistik

Allgemeines zum Judaistik Studium

Im Judaistik Studium wird ein Verständnis für die Geschichte und Traditionen des jüdischen Volkes vermittelt. Es beinhaltet die Untersuchung der jüdischen Literatur, der Kultur und der Künste sowie der Theologie und Philosophie. Es gibt auch viele Kurse, die sich mit dem Vergleich verschiedener jüdischer Denominationen und Traditionen sowie des Einflusses des Judentums auf andere Religionen und Kulturen beschäftigen. Darüber hinaus bietet der Studiengang der Judaistik auch einen Einblick in aktuelle Themen wie Zionismus, jüdische Identität, internationale Beziehungen, Recht und Politik.

Es stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, um ein vielseitiges Verständnis des Judentums und seiner Bedeutung in der modernen Welt zu erlangen.

Mehr lesen
B.A. Praktische Jüdische StudienMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu B.A. Praktische Jüdische Studien zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: