Das B.A. Jüdische Studien 25% Programm ist ein geisteswissenschaftliches Studium, das sich mit den kulturellen Grundlagen der Gesellschaft auseinandersetzt. Ziel ist es, Kompetenzen in Bezug auf jüdisches Leben, Geschichte und Kultur zu vermitteln, in Ergänzung zu einem Hauptfach an der Universität Heidelberg.
Das Studium bietet eine breite Palette von Teilfächern, darunter die Geschichte des jüdischen Volkes, Bibel und Talmud, Philosophie, Literatur, Sprachwissenschaft und Jüdische Kunst. Diese Vielfalt ermöglicht es, ein umfassendes Bild des Judentums in Deutschland, Europa und der Welt zu vermitteln.
Der Studiengang qualifiziert für ein weiterführendes Studium mit dem Abschluss Master of Arts in Jüdischen Studien. Darüber hinaus ermöglicht er einen direkten Berufseinstieg in jüdischen Museen, Gedenkstätten, akademischen Einrichtungen, Print-, Online- und Rundfunkmedien oder anderen Einrichtungen, die entsprechende Kompetenzen benötigen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Studienbeginn ist in der Regel zum Wintersemester. Im Studium wird Hebräisch erlernt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch/Englisch.