Interaktionsgestaltung
Interaktionsgestaltung Profil Header Bild

Interaktionsgestaltung

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Interaktionsgestaltung an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd (HfG) bildet Studierende in der Gestaltung von digitalen Produkten und Anwendungen aus. Der Studiengang ist für alle geeignet, die Spaß an der Entwicklung von nutzerfreundlichen und ästhetisch ansprechenden digitalen Lösungen haben.


Im Studium werden sowohl gestalterische als auch technische Grundlagen vermittelt. Studierende lernen, wie man Apps, Webseiten, Software und Gadgets für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert und gestaltet. Dabei werden auch psychologische Aspekte und die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Maschinenbau und Informatik berücksichtigt.


Der Studiengang bietet die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Ab dem vierten Semester können Studierende aus folgenden Bereichen wählen:



  • Application Design: Konzeption und Gestaltung von Software-Produkten


  • Interface Design: Gestaltung von Schnittstellen zwischen Mensch und Computer


  • Interaktive Kommunikationssysteme: Vermittlung von Inhalten und Wissen in Museen oder Unternehmen


  • Invention Design: Entwicklung neuartiger Produkte und Services mit Blick auf zukünftige Trends



Absolventen des Studiengangs arbeiten in Start-ups, Designbüros, Industrieunternehmen oder als Selbstständige. Die Nachfrage nach Interaktionsdesignern ist groß, da es nur wenige vergleichbare Studiengänge in Deutschland gibt.


Die Projekte im Studium beschäftigen sich oft mit Aspekten der Nachhaltigkeit, Katastrophen- und Entwicklungshilfe oder dem Medizinbereich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Medieninformatik