Banking & Sales
Banking & Sales Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Banking & Sales (B.A.) an der HFM ist ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Bankbetriebslehre und Spezialisierung auf den Vertrieb. Er richtet sich an Studieninteressierte mit Bezug zu Finanzdienstleistungen und wird als Fernstudium mit Online- oder Präsenzlehre angeboten.

Das Studium vermittelt Kompetenzen für das Vertriebsmanagement von Kreditinstituten und bereitet auf die Veränderungen im Finanzmarkt durch neue Technologien und digitale Kommunikationsformen vor. Es werden innovative und etablierte Vertriebskanäle in eine Multikanalstrategie integriert, um Kunden umfassendes Banking zu ermöglichen.

Absolventen des Studiengangs Banking & Sales (B.A.) können in verschiedenen Bereichen des Vertriebsmanagements in der Finanzbranche tätig werden, wie z.B.:

  • Individualkundenbetreuung
  • Firmenkundenbetreuung
  • Data Analyst
  • Business Analyst Vertriebsplanung
  • Spezialist Produktmanagement

Das Studium umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Bankbetriebslehre: Grundlagen der Bankwirtschaft und Geschäftspolitik, Produkt-, Preis- und Vertriebspolitik in Kreditinstituten, Digital Finance, Bankgeschäfts- und Sparkassenrecht, Bankrechnungswesen und Bankenaufsicht, Gesamtbanksteuerung
  • Vertrieb von Finanzdienstleistungen: Geschäftspolitik und Vertriebsplanung, Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement I und II, Kreditgeschäft, Vermögensanlage und Verbundgeschäft, Kundenberatung und Vertriebscoaching, Stationärer Vertrieb, Direktvertrieb

Das Curriculum umfasst Module wie Management betrieblicher Ressourcen, Wirtschaftsinformatik, Rechtsordnung, Statistik, Marketing, Handels- & Gesellschaftsrecht, Mikro- und Makroökonomie, English for Financial Services, Gesprächsführung und Moderation, Digital Finance, Jahresabschluss, Investition und Finanzierung, Bankgeschäfts- und Sparkassenrecht, Personal und Organisation, Vertriebsplanung, stationärer und Direktvertrieb, wissenschaftliches Arbeiten, Electronic Business, Kundenberatung und Vertriebscoaching, Kreditgeschäft, Vermögensanlage und Verbundgeschäft sowie die Bachelor-Arbeit und Kolloquium.

Die HFM bietet die Möglichkeit, in digitale Lehrveranstaltungen des Studiengangs reinzuschnuppern und die Lehrinhalte unverbindlich zu testen.

Das Studium ist staatlich anerkannt und bietet Vorteile wie flexible Studienmodelle, Anrechnung von Vorleistungen, hohe Lehrqualität und intensive Betreuung, kostenfreies 8. Semester und ein starkes Alumni-Netzwerk.

Das Studienkonzept ist auf Berufstätige und Auszubildende zugeschnitten und basiert auf einer Kombination aus Selbststudienphasen, Präsenz- und Online-Lehrveranstaltungen sowie digitalen Lehrformaten. Der eCampus dient als zentrales Betreuungsinstrument.

Die Anmeldung zum Studium ist zum Sommer- und Wintersemester möglich. Es gibt Zugangsvoraussetzungen mit und ohne Abitur.

Es fallen Studiengebühren von 424 EUR/Monat für die ersten 7 Semester an. Das 8. Semester ist gebührenfrei.

Es besteht die Möglichkeit, einen Doppelabschluss mit dem Sparkassenbetriebswirt zu erwerben.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 424 €
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Bank- und Finanzwesen

Allgemeines zum Bank- und Finanzwesen Studium

Ein Studium des Bank- und Finanzwesens vermittelt tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen der Finanzmärkte, Geldinstitute und ihrer Verwaltung. 

Die StudentInnen werden in die Welt der Zahlen, der Investments, und der Risikobewertung eingeführt und erhalten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bankmanagement, Finanzierung, Investitionen sowie internationales Finanzmanagement. Häufig integriert der Studiengang auch Aspekte des Rechnungswesens, der Wirtschaftsprüfung und der Finanzanalyse, um eine ganzheitliche Sicht auf die finanzielle Steuerung von Unternehmen und Institutionen zu bieten. 

Mehr lesen
Banking & SalesMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Banking & Sales zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: