Der Bachelor-Studiengang Banking & Sales (B.A.) an der HFM ist ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Bankbetriebslehre und Spezialisierung auf den Vertrieb. Er richtet sich an Studieninteressierte mit Bezug zu Finanzdienstleistungen und wird als Fernstudium mit Online- oder Präsenzlehre angeboten.
Das Studium vermittelt Kompetenzen für das Vertriebsmanagement von Kreditinstituten und bereitet auf die Veränderungen im Finanzmarkt durch neue Technologien und digitale Kommunikationsformen vor. Es werden innovative und etablierte Vertriebskanäle in eine Multikanalstrategie integriert, um Kunden umfassendes Banking zu ermöglichen.
Absolventen des Studiengangs Banking & Sales (B.A.) können in verschiedenen Bereichen des Vertriebsmanagements in der Finanzbranche tätig werden, wie z.B.:
Das Studium umfasst folgende Schwerpunkte:
Das Curriculum umfasst Module wie Management betrieblicher Ressourcen, Wirtschaftsinformatik, Rechtsordnung, Statistik, Marketing, Handels- & Gesellschaftsrecht, Mikro- und Makroökonomie, English for Financial Services, Gesprächsführung und Moderation, Digital Finance, Jahresabschluss, Investition und Finanzierung, Bankgeschäfts- und Sparkassenrecht, Personal und Organisation, Vertriebsplanung, stationärer und Direktvertrieb, wissenschaftliches Arbeiten, Electronic Business, Kundenberatung und Vertriebscoaching, Kreditgeschäft, Vermögensanlage und Verbundgeschäft sowie die Bachelor-Arbeit und Kolloquium.
Die HFM bietet die Möglichkeit, in digitale Lehrveranstaltungen des Studiengangs reinzuschnuppern und die Lehrinhalte unverbindlich zu testen.
Das Studium ist staatlich anerkannt und bietet Vorteile wie flexible Studienmodelle, Anrechnung von Vorleistungen, hohe Lehrqualität und intensive Betreuung, kostenfreies 8. Semester und ein starkes Alumni-Netzwerk.
Das Studienkonzept ist auf Berufstätige und Auszubildende zugeschnitten und basiert auf einer Kombination aus Selbststudienphasen, Präsenz- und Online-Lehrveranstaltungen sowie digitalen Lehrformaten. Der eCampus dient als zentrales Betreuungsinstrument.
Die Anmeldung zum Studium ist zum Sommer- und Wintersemester möglich. Es gibt Zugangsvoraussetzungen mit und ohne Abitur.
Es fallen Studiengebühren von 424 EUR/Monat für die ersten 7 Semester an. Das 8. Semester ist gebührenfrei.
Es besteht die Möglichkeit, einen Doppelabschluss mit dem Sparkassenbetriebswirt zu erwerben.