Die Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth bietet verschiedene Masterstudiengänge an. Dazu gehören Evangelische Kirchenmusik, Instrumental-/Vokalpädagogik, Musikleitung instrumental/vokal und Künstlerisches Orgelspiel.
Evangelische Kirchenmusik: Dieser Studiengang ermöglicht es den Studierenden, Schwerpunkte gemäß ihrer Interessen zu setzen. Ziel ist die Ausbildung von Musikerpersönlichkeiten mit vielseitigen Fähigkeiten für den liturgisch-gottesdienstlichen Gebrauch und das Konzertpodium. Der Studiengang steht auch Bewerbern ohne vorherigen kirchenmusikalischen Abschluss offen.
Instrumental-/Vokalpädagogik: Dieser Studiengang ist in die Studienrichtungen Klavier, Orgel und Stimmbildung unterteilt. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung der künstlerischen Persönlichkeit sowie die Vermittlung von musikpädagogischen Inhalten in Theorie und Praxis.
Musikleitung instrumental/vokal: Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit, Schwerpunkte aus den Bachelorstudiengängen Evangelische Kirchenmusik und Dirigieren/Chorleitung zu vertiefen. Studienrichtungen sind Chorleitung, Kinder- und Jugendchorleitung, Bläserchorleitung und Ensembleleitung/Popularmusik. Die Vertiefung der dirigentischen Fähigkeiten und der Aufbau eines Repertoires stehen im Mittelpunkt.
Künstlerisches Orgelspiel: Dieser Studiengang ist in die Studienrichtungen Literaturspiel und Improvisation unterteilt. Ziel ist die Ausbildung von Künstlerpersönlichkeiten, die eigene musikalische Vorstellungen auf hohem Niveau verwirklichen können. Es werden Kenntnisse inRepertoire und Improvisation vermittelt.