Game Art and Design
Game Art and Design Profil Header Bild

Game Art and Design

Hochschule für bildende Künste Essen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Game Art and Design (B.A.) an der HDK Essen vermittelt Kompetenzen zur ganzheitlichen Entwicklung digitaler Spiele, wobei der Schwerpunkt auf künstlerischen und gestalterischen Aspekten liegt. Das Studium ist sowohl praktisch als auch theoretisch fundiert und auf die Vermittlung von Game Art und Visual Design ausgerichtet.



Zu den wesentlichen Disziplinen gehören digitales Modellieren, Zeichnen und Animieren sowie der Entwurf von Interaktionskonzepten, Spielregeln und Erzählstrukturen. Die Studierenden setzen ihre Konzepte mit Hilfe von Game Engines in spielbare Prototypen für verschiedene Plattformen um, darunter Desktop-Computer, Smartphones, Tablets sowie AR- und VR-Systeme. Das Studium vermittelt auch ein umfangreiches Grundlagenwissen aus den Bereichen Kunst- und Kulturgeschichte, Design-, Film- und Medientheorie, Ethik und Verantwortung sowie Management und Marketing.



Die Absolventen sind in der Lage, mit Informatikern im Team zu arbeiten und können inhaltliche, strukturierende und gestalterische Beiträge zur Entwicklung von Spielegeschichten leisten. Sie verfügen über Kompetenzen des filmischen, zeitbasierten Geschichtenerzählens und können diese auf non-lineare Formate der Computerspiele übertragen. Die Absolventen können entweder als Selbstständige in eigenen Unternehmen arbeiten oder in größeren Unternehmen angestellt sein, beispielsweise in den Bereichen Game Design, Filmproduktion, Interactive Media, Werbung, Architektur-Visualisierung oder Corporate Media. Mögliche berufliche Spezialisierungen sind Game Designer, 3D Modeller, Texture Artist, Lighting Artist, Environment Artist, Digital Mattepainter, Immersive Media Artist, Character Designer oder Interactive Storyteller.



Das Studium dauert 7 Semester in Vollzeit und schließt mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Es umfasst 210 ECTS-Punkten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.



Die Studiengebühr beträgt 695,00 EUR im Monat. Ab dem achten Semester sind es 350,00 EUR pro Monat. Es gibt auch die Möglichkeit, Stipendien zu erhalten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 695 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen