Das Studium Digital Media Design (B.A.) an der HDK Essen bildet Studierende zu digitalen Multiplayern für die Gestaltung crossmedialer Kommunikation aus. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Illustration, Grafikdesign, Animation, Film, Webdesign und App-Entwicklung. Dabei werden sowohl künstlerische als auch technische Fähigkeiten vermittelt, um zielgruppenorientiert und marktgerecht Medieninhalte zu gestalten.
Im Studium werden Kreativtechniken und Entwurfsmethoden zur Lösung von Kommunikationsaufgaben gelehrt und in Projekten angewendet. Die Studierenden lernen den Umgang mit Hard- und Software als integralen Bestandteil des Designprozesses. Ergänzend dazu werden fachtheoretische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse vermittelt.
Absolventen sind in der Lage, Informationen, Geschichten, Ideen, Konzepte, Vertriebsstrategien und Marken in bewegte audiovisuelle Werke zu übersetzen. Sie können analog und digital verfügbare Informationen und Daten gezielt im Design für das Internet, für Apps und für Motiondesign einsetzen. Sie arbeiten mit Technikern, Ingenieuren, Programmierern, Regisseuren, Autoren, Producern, Artdirektoren, Marketingfachleuten und Musikern zusammen.
Das Studium integriert Elemente der Mediengestaltung und Medieninformatik. Absolventen können praxisrelevante Aufgabenstellungen analysieren und nach gestalterischen Gesichtspunkten bewältigen. Sie besitzen design- und medienspezifische Kompetenzen sowie Kenntnisse rechnerorientierter Arbeits- und Verfahrensweisen.
Mögliche Berufsfelder sind App-Designer*in, Webdesigner*in, Motiondesigner*in sowie Designer*in/Produzent*in von digitalem Film.
Das Studium umfasst 7 Semester in Vollzeit und schließt mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Es werden 210 ECTS-Punkte vergeben. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.