Das Bachelor-Studium Sport und angewandte Trainingswissenschaft an der DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport zielt darauf ab, die sportliche Leistungsfähigkeit durch wissenschaftliche Erkenntnisse zu verbessern. Der Studiengang ist praxisorientiert und beinhaltet Präsenzworkshops in kleinen Lerngruppen sowie ein verpflichtendes Praxissemester.
Die erworbenen Kompetenzen können für verschiedene Berufslizenzen angerechnet werden, wie z.B. Sport- und Bewegungstherapie, Übungsleiter*in B-Rehasport oder Trainer*in B-Lizenz Leistungssport.
Der Studiengang wird in verschiedenen Studienformen angeboten: Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend und kooperativ. Die Regelstudienzeit in Vollzeit beträgt sechs Semester, und es werden 180 ECTS-Punkte erworben. Das semi-virtuelle Studienkonzept umfasst virtuelle Selbstlernphasen und Präsenzphasen.