Forschungs-, Innovations- und Technologiekommunikation
Forschungs-, Innovations- und Technologiekommunikation Profil Header Bild
Forschungs-, Innovations- und Technologiekommunikation Logo

Forschungs-, Innovations- und TechnologiekommunikationHochschule München

Kurzbeschreibung & Facts

Komplexe Technologien verständlich darzustellen wird immer wichtiger. Kommunikationsprofis sind gefragt, die die strategische Kommunikation beherrschen und ein solides Verständnis für komplexe Technologien, Innovationen und Transformationen mitbringen. Sie sind in der Lage, zielgruppengerecht, gesellschaftsorientiert und inhaltlich korrekt komplexe Themen zu kommunizieren und behalten auch in Zeiten von schneller Informationsbeschaffung, Fake News und hoher Informationstaktung den Überblick.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 10.000 €
Studienform
Teilzeit, Berufsbegleitend
Sprachen
Deutsch
Standort
Campus Lothstraße 80335 München
Studienbeginn
Wintersemester

Empfehlungen

Standort der Hochschule München

Lothstraße 34, München, Deutschland

Foto von München
München150.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Kommunikationswissenschaft Studium

Das Kommunikationswissenschaft Studium bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um die Kommunikation und die Wirkung von Kommunikation zu verstehen. Im Rahmen des Studiums werden verschiedene Bereiche der Disziplin behandelt, darunter Theorien, Konzepte und Methoden. Die Studierenden lernen, wie man Kommunikation und Medien nutzen kann, um Ziele zu erreichen. Darüber hinaus werden einzelne Kommunikationstechniken im Detail behandelt, um das Verständnis für komplexe Kommunikationsprozesse zu vertiefen.

Ein Abschluss bereitet die Studierenden auf eine breite Palette von Berufen vor, darunter Public Relations, Medienmanagement, Marketing und Journalismus. Mit einem Kommunikationswissenschaft Studium können Studierende auch in wissenschaftliche oder akademische Berufe einsteigen.

Mehr lesen
Forschungs-, Innovations- und TechnologiekommunikationMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Forschungs-, Innovations- und Technologiekommunikation zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.