Wirtschaftsinformatik - Informationstechnologie
Wirtschaftsinformatik - Informationstechnologie Profil Header Bild
Wirtschaftsinformatik - Informationstechnologie Logo

Wirtschaftsinformatik - InformationstechnologieHochschule München

Kurzbeschreibung & Facts

Wirtschaftsinformatiker:innen gehören zu den meistgesuchten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Warum? Weil die Digitalisierung branchenübergreifend nahezu jeden Bereich eines Unternehmens durchdringt. Gebraucht werden Menschen, die sich sowohl mit Betriebswirtschaft als auch Informatik auskennen. Als Wirtschaftsinformatiker:in sind Sie Mittler:in und Übersetzer:in zwischen diesen beiden Welten. Sie können Projekte an der Schnittstelle von IT und Management leiten und effiziente Lösungen finden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Campus Lothstraße 80335 München
Studienbeginn
Wintersemester

Empfehlungen

Allgemeines zum Informationstechnik (IT) Studium

Das Studium der Informationstechnik bietet Studierenden eine breite Palette an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Welt eine erfolgreiche Karriere einzuschlagen. Den Studis wird ein umfassendes Verständnis von Computerhardware und -software, Netzwerken sowie der Entwicklung von Software vermittelt.

Mit dem Abschluss eines Informationstechnik Studiums können die Absolvent*innen in einer Vielzahl von Berufen arbeiten, darunter in der Systemadministration, im Software Engineering, in der Datenanalyse und vielem mehr. Der Studiengang der Informationstechnik kann weiters auch den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung, im Unternehmensmanagement oder auch in der Lehre legen.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Wirtschaftsinformatik - InformationstechnologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsinformatik - Informationstechnologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: