Fahrerassistenzsysteme
Fahrerassistenzsysteme Profil Header Bild

Fahrerassistenzsysteme

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Fahrerassistenzsysteme an der Hochschule Kempten ist ein dreisemestriger Studiengang, der sich mit der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und dem autonomen Fahren befasst. Ziel ist es, die Studierenden zu Experten und Führungskräften in diesem zukunftsträchtigen Bereich auszubilden.


Im Studium werden Kenntnisse in Simulation, Human Machine Interaction und User Experience vermittelt. Es werden Projekte und internationale Austauschprogramme angeboten, sowie Kontakte zu Industriepartnern und die Teilnahme an der TechROAD und ROAD.


Studieninhalte:



  • Vorlesungen, Übungen und Praktika in den ersten beiden Semestern


  • Anfertigung einer Masterthesis im dritten Semester


  • Module sind unabhängig voneinander studierbar, daher Studienbeginn sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich


  • Individuelle Vertiefung durch Wahlpflicht- und Wahlmodule


  • Masterthesis kann in einem Unternehmen oder in einem Hochschullabor durchgeführt werden


  • Wechsel zwischen Vollzeit- und Teilzeitstudium möglich



Perspektiven nach dem Studium:



  • Entwicklungstätigkeiten bei Automobilherstellern und Zulieferern


  • Positionen in der Inbetriebnahme und Überwachung von Fahrerassistenzsystemen


  • Einsatz des erworbenen Wissens auch außerhalb des automobilen Umfelds (Luftfahrtindustrie, Automatisierungstechnik, Medizintechnik)



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Abgeschlossenes Erststudium (mindestens mit dem Gesamturteil "gut") in Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang



Internationales:



  • Kooperationsvertrag und akademischer Austausch mit dem Shibaura Institute of Technologies in Tokyo (Japan)


  • Erasmus-Austauschprogramm mit dem Master of Engineering in Connected and Autonomous Vehicles am Institute of Technology Sligo in Irland


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Kempten
Empfehlungen
Studiengänge
Fahrzeugtechnik