Die Spezialisierung International Marketing and Sales konzentriert sich auf Wettbewerbsvorteile durch innovative und effektive internationale Marketing- und Vertriebskonzepte. Internationale Kompetenzen sind für fast jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da der Großteil des Umsatzes im Ausland erzielt wird. Dies erfordert wirkungsvolle Marketingkonzepte.
Der Kurs International Marketing and Sales basiert auf drei Säulen:
Basierend auf diesen drei Elementen werden Sie gut vorbereitet sein, um über wichtige internationale Marketingaspekte zu entscheiden. Sie erwerben Kompetenzen, um eine internationale Marketingstrategie zu entwickeln und über effektive Konzepte entsprechend den Unternehmens-, Kunden- und Marktanforderungen zu entscheiden. Eine erfolgreiche Umsetzung von Strategien basiert auf dem richtigen Werkzeugkasten. Das bedeutet, dass Sie über wirkungsvolle und innovative Marketinginstrumente entscheiden müssen. Das Seminar bringt alles zusammen – hier müssen Sie ein umfassendes Geschäftsmodell entwickeln und gestalten, um erfolgreich in einen neuen internationalen Markt einzutreten und zu agieren.
Die Spezialisierung umfasst folgende Module:
Insgesamt umfasst die Spezialisierung 12 SWS und 15 ECTS.
Professor Dr. Uwe Stratmann ist für die Gesamtleitung der Spezialisierung verantwortlich. Professor Dr. Frank Oerthel ist für die Vorlesung über internationale Marketinginstrumente verantwortlich. Gastredner von internationalen Unternehmen ergänzen die Lehre.