Der berufsbegleitende Zertifikatskurs „Business Coaching“ der Kempten Business School bietet die Möglichkeit, praxisorientierte Coaching-Methoden zu erlernen, die direkt im Berufsalltag angewendet werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Führung in hybriden und digitalen Arbeitsumgebungen, wobei Kompetenzen zur effektiven Leitung hybrider Teams und zur Förderung der mentalen Gesundheit der Mitarbeitenden erworben werden.
Der Kurs kombiniert Präsenzworkshops, Online-Live-Sessions und Web-based Trainings, um ein flexibles Lernformat zu bieten, das individuelles Lernen und den Austausch mit anderen Teilnehmern fördert. Erfahrene Dozenten vermitteln aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen.
Der Zertifikatslehrgang umfasst 162 Unterrichtsstunden, die in Wochenendblöcken (Freitagnachmittag/Samstag) und Online-Sessions innerhalb von 10 Monaten absolviert werden. Die Online- und Präsenz-Komponenten ergänzen sich systematisch, wobei die Lernenden zwischen verschiedenen Lernformaten wechseln.
Der Kurs richtet sich an Coaching-Interessierte, Führungskräfte, Trainer, Berater oder HR Professionals, die Teams, Mitarbeitende oder Privatpersonen im beruflichen Kontext coachen. Die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer wird systematisch unterstützt, und es werden wichtige Coaching-Tools erlernt, um Führungskräfte und Teams zu unterstützen. Zudem werden Einblicke in die Auswirkungen der Digitalisierung auf Führung und Coaching gegeben, einschließlich der Nutzung von KI und anderen digitalen Tools.
Nach Abschluss des Kurses wird ein staatliches Hochschulzertifikat „Business Coaching“ verliehen.