Das Studium der Gesundheitswirtschaft (Bachelor of Arts) an der Hochschule Kempten vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Es bereitet auf Management-, Organisations- und Koordinationsaufgaben in der Gesundheits- und Seniorenwirtschaft vor. Das Studium ist praxisnah ausgerichtet und beinhaltet mehrere betreute Praktika sowie teamorientiertes Lernen.
Ein Auslandsstudium ist möglich, und die Bachelorarbeit dient dem Nachweis der erworbenen Kompetenzen.
Absolventen können in verschiedenen Bereichen der Gesundheits- und Seniorenwirtschaft tätig werden, z.B. in Kliniken, Pflegediensten, Pharmaunternehmen, Kranken- und Pflegekassen, Kommunen oder Verbänden. Tätigkeitsfelder umfassen Leitungspositionen, Managementaufgaben, Projektmanagement, Netzwerkarbeit, Marketing, Fundraising, Controlling, Qualitätsmanagement, Konzeptentwicklung und Versorgungssteuerung.
Die Gesundheits- und Seniorenwirtschaft gilt als krisensicherer Wachstumsbereich mit langfristig gesicherten Beschäftigungsperspektiven. Die Einstiegsgehälter sind mit denen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge vergleichbar.