Energietechnik und Erneuerbare Energien
Energietechnik und Erneuerbare Energien Profil Header Bild

Energietechnik und Erneuerbare Energien

Hochschule fĂĽr angewandte Wissenschaften Coburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Energietechnik und Erneuerbare Energien an der Hochschule Coburg befasst sich mit den Herausforderungen der Energieversorgung der Zukunft. Er kombiniert ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit spezifischem Wissen ĂĽber erneuerbare Energien und effiziente Energietechnologien.



Studieninhalte:



  • Grundlagen der Ingenieurwissenschaften (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Thermodynamik)


  • Energietechnik (konventionelle und erneuerbare Energiesysteme)


  • Erneuerbare Energien (Solartechnik, Windenergie, Biomasse, Wasserkraft, Geothermie)


  • Energieeffizienz (Gebäude, Industrie, Verkehr)


  • Energiespeichertechnologien


  • Netzintegration erneuerbarer Energien


  • Projektmanagement und Wirtschaftlichkeit




Berufsfelder:



  • Entwicklung und Planung von Energieanlagen


  • Beratung im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien


  • Betrieb und Wartung von Energieanlagen


  • Forschung und Entwicklung im Bereich Energietechnik


  • Energiehandel und -vertrieb


  • Tätigkeiten in Energieversorgungsunternehmen, IngenieurbĂĽros, Behörden und Forschungseinrichtungen




Das Studium vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um innovative und nachhaltige Energielösungen zu entwickeln und umzusetzen. Absolventen sind in der Lage, komplexe Energiesysteme zu analysieren, zu optimieren und zu betreiben.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Coburg
Empfehlungen