International Sales Management
International Sales Management Profil Header Bild

International Sales Management

Hochschule für Angewandte Sprachen München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Science (MSc) in Sales 4.0 - Master in International Sales Management ist ein Studiengang, der darauf abzielt, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, sich in einer globalisierten Welt schnell anzupassen, Fortschritte zu erzielen und Führungsrollen zu übernehmen. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Vertriebstechniken und -grundlagen, Führung und Management von Vertriebsmitarbeitern, Teams und Prozessen. Darüber hinaus wird der Einsatz digitaler Technologien im Vertriebsumfeld und eine interkulturelle Perspektive vermittelt.


Der Studiengang ist auf zwei Jahre Vollzeitstudium ausgelegt und umfasst 120 ECTS-Punkte. Er beginnt im September und ist in sechs Semester unterteilt. Der Studienverlauf beinhaltet akademische Module, kontinuierliche Karriereförderung und Zugang zum Career Centre. Studierende ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund müssen vor Beginn des Programms an einem Vorbereitungskurs teilnehmen, der Themen wie Rechnungswesen, Marketing, Finanzen, Wirtschaft und Controlling umfasst.


Das Programm findet an den Standorten Berlin und Paris statt. Im ersten Semester in Berlin werden Grundlagen für eine erfolgreiche Vertriebskarriere gelegt, indem Einblicke in das Konsumentenverhalten und die Marktanalyse gewonnen sowie wesentliche Vertriebstechniken erlernt werden. Im zweiten Semester, ebenfalls in Berlin, wird die globale Vertriebslandschaft beleuchtet, wobei ein einwöchiges internationales Seminar in Houston, USA, angeboten wird. Das dritte Semester in Paris konzentriert sich auf internationales Vertriebs- und Distributionsmanagement. Im vierten Semester in Berlin werden Forschungsmethoden erlernt und ein Company Consultancy Project (CCP) durchgeführt, bei dem Studierende an realen Herausforderungen von Unternehmen arbeiten. Das fünfte Semester ist der Masterarbeit gewidmet, und das sechste Semester beinhaltet ein mindestens dreimonatiges Praktikum oder eine Festanstellung.


Absolventen des Programms können Positionen wie Sales Consultant oder Business Development Associate (BDA) bekleiden. Weitere mögliche Positionen sind Inbound Marketing, Customer Success, Account Management, Customer Relationship Management, Affiliate Marketing, Performance Marketing, Growth Marketing und Digital Retail.


Das Programm hat im Jahr 2024 43 Studierende mit 12 Nationalitäten und von 5 Kontinenten. 70% der Studierenden haben über 1 Jahr Berufserfahrung und das Durchschnittsalter beträgt 23 Jahre. 79% der Studierenden haben einen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund, aber alle akademischen Hintergründe sind willkommen.


Die Studiengebühren betragen 15.100 € pro Jahr, zuzüglich 1.500 € pro Jahr für Studierendenservice- und Anmeldegebühren, was Gesamtkosten von 33.200 € für europäische und nicht-europäische Studierende ergibt. Die monatlichen Lebenshaltungskosten werden auf ca. 1.450 € in Berlin und 1.925 € in Paris geschätzt.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 33.200 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Paris
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management